Auf dieser Seite können Sie sich über Gdpr, Cookies und Datenschutz informieren.

Es ist langweilig, aber das muss es auch sein, also versuchen wir, es zunächst kurz zu erklären:

Diese Website verwendet nur die Standard-Wordpress-Cookies für das normale Funktionieren der Website, Cookies werden auf dieser Website nicht verwendet, um Sie zu verfolgen oder für Marketingzwecke. Kundendaten werden mit Respekt behandelt und privat gehalten, und nun die lange Erklärung…

Cookie-Erklärung :

Diese Cookie-Erklärung (“Cookie-Erklärung”) regelt die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website (die “Website”) und der damit verbundenen Dienste (zusammen als “Dienste” bezeichnet). Diese Verarbeitung wird von RESTI als dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit Sitz in der Grote Edestraat 44, 8370 Blankenberge (“wir”, “uns”), in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen durchgeführt.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte eines Geräts gespeichert werden und bestimmte Informationen, manchmal auch personenbezogene Daten, enthalten. Wenn Sie unsere Website und/oder Dienste nutzen, sammeln und verarbeiten wir auch andere personenbezogene Daten als durch Cookies und ähnliche Technologien. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

Indem Sie unsere Website und/oder Dienste weiterhin nutzen oder auf “Akzeptieren” klicken, nachdem Sie über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien informiert wurden, bestätigen Sie, dass Sie diese Cookie-Erklärung sorgfältig gelesen haben und ihr vorbehaltlos zustimmen. Wie in dieser Cookie-Erklärung dargelegt, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Erklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, zu ergänzen oder zu ersetzen. Solche Änderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen werden Ihnen über unsere Website und/oder Dienste zur Kenntnis gebracht. Wenn Sie mit diesen Änderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen nicht einverstanden sind, senden Sie bitte eine E-Mail an info@resti.be. Wenn wir innerhalb von drei (3) Werktagen, nachdem Ihnen die Änderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen über unsere Website oder Dienste mitgeteilt wurden, keine Mitteilung erhalten haben, wird davon ausgegangen, dass Sie alle diese Änderungen, Ergänzungen oder Ersetzungen akzeptiert haben.

Welche Cookies & warum

Wenn Sie unsere Website besuchen und/oder nutzen, platzieren wir Cookies oder verwenden ähnliche Technologien, um persönliche Daten über Sie zu sammeln und zu verarbeiten. Zu diesen Cookies und ähnlichen Technologien gehören:

Naam Type Doel Bewaartermijn
PHPSESSID Functioneel Sammelt aktuelle Benutzerdaten zwischen verschiedenen Anfragen. sessie
(momenteel niet in gebruik) _ga Statistisch Registrierung von eindeutigen IDs für die Datenerfassung durch Google Analytics. 2 jahre
(momenteel niet in gebruik)_gat Statistisch Registrierung von eindeutigen IDs für die Datenerfassung durch Google Analytics sessie
(momenteel niet in gebruik)_gid Statistisch Registrierung von eindeutigen IDs für die Datenerfassung durch Google Analytics sessie
(momenteel niet in gebruik)cookie_notice_accepted Functioneel Deze cookie onthoudt of de gebruiker de cookie statement/privacy policy geaccepteerd heeft. 1 monat

Sie können das Setzen von Cookies verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen finden Sie auf der Website des von Ihnen verwendeten Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Nichtzulassung von Cookies beim Besuch der Website dazu führen kann, dass einige oder alle Funktionen der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

AWenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie sich jederzeit an die E-Mail-Adresse info@resti.be wenden. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde, der belgischen Datenschutzkommission, eine Beschwerde einreichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.privacycommission.be.

Datenschutz-Erklärung

Algemein

Diese Datenschutzerklärung (“Datenschutzerklärung”) regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website (die “Website”) und der damit verbundenen Dienste (zusammenfassend als “Dienste” bezeichnet). Diese Verarbeitung wird von Resti als dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit Sitz in der Grote Edestraat44, 8370 Blankenberge (“wir”, “uns”), in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten durchgeführt.

Durch die Nutzung unserer Website und/oder unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig gelesen haben und ihr vorbehaltlos zustimmen. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Derartige Änderungen werden über die Website bekannt gegeben.

Indem Sie das Kontrollkästchen ankreuzen, das besagt, dass Sie die Datenschutzerklärung vollständig gelesen und verstanden haben und dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung vorbehaltlos einverstanden sind und ihr zustimmen”, erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung tatsächlich gelesen haben und ihr zustimmen. Sie erklären, dass Sie die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, verstanden haben. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass Ihre fortgesetzte Nutzung als fortgesetzte Zustimmung ausgelegt wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter info@resti.be kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen der Website und/oder der Dienste so genannte “Cookies” oder ähnliche Technologien verwenden können. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte eines Geräts abgelegt werden und bestimmte Informationen, manchmal auch personenbezogene Daten, enthalten. Für weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies lesen Sie bitte unsere Cookie-Erklärung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 24. September 2018 aktualisiert.

                                          Was und warum wir Daten verarbeiten

Wenn Sie die Website und/oder Dienste nutzen, verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören:

Wanneer Welke Waarom (doel) Wettelijke grondslag
Verwendung der Website IP-adresCookies Kundenmanagement

Bearbeitung von Anträgen

Direktmarketing

Legitimes Interesse

Zustimmung

Gebruik van diensten Persoonlijke identificatiegegevens Kundenmanagement

Bearbeitung von Anträgen

Direktmarketing

Legitimes Interesse

Zustimmung

Ons contacteren Persönliche Identifikationsdaten Bearbeitung des Antrags Rechtmäßiges Interesse

Grundsätzlich erhalten wir die oben genannten personenbezogenen Daten direkt von Ihnen.

Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten:

 

Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen über Produkte und Dienstleistungen auf personalisierte und                  effiziente Weise zukommen zu lassen, sei es über die Website, per E-Mail, Telefon oder über soziale Medienkanäle.
Um Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, damit wir die Dienstleistungen erbringen können.
Zu Zwecken des Direktmarketings, d. h. um Ihnen gezielte Mitteilungen, Werbeaktionen, Angebote und sonstige Werbung von uns oder unseren ausgewählten Partnern zukommen zu lassen. Hierfür werden wir Sie um Ihre vorherige Zustimmung bitten.
Zur Durchführung statistischer Analysen zur Verbesserung unserer Website und/oder Dienste oder zur Entwicklung neuer Produkte oder Dienste.
Zur Übermittlung an ein Finanzinstitut oder einen Zahlungsdienstleister, damit Ihr Finanzinstitut und der Zahlungsdienstleister ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können.
Zur Übermittlung an die Polizei oder Justizbehörden als Beweismittel für mögliche Straftaten oder wenn der begründete                               Verdacht einer rechtswidrigen Handlung oder eines Verbrechens besteht, die bzw. das Sie durch Ihre Anmeldung bei oder Nutzung der Website oder der Dienste begangen haben.
Im Zusammenhang mit einem möglichen Zusammenschluss mit, einer Übernahme von/von oder einer Spaltung durch einen Dritten, auch wenn dieser Dritte außerhalb des EWR ansässig ist.

Falls und wenn Ihre Registrierung auf der Website oder Ihre Nutzung der Website oder der Dienste als (a) Verletzung der Bedingungen oder der Rechte an geistigem Eigentum oder anderer Rechte Dritter, (b) Bedrohung der Sicherheit oder Integrität der Dienste angesehen werden kann, (c) eine Bedrohung der Website oder der Dienste oder unserer Systeme oder der Systeme unserer Subunternehmer durch Viren, Trojaner, Spyware, Malware oder jede andere Form von bösartigem Code, oder (d) in irgendeiner Weise illegal oder ungesetzlich, diskriminierend oder beleidigend, können wir Ihre Daten im Interesse von uns selbst, unseren Partnern oder Dritten verarbeiten.

Mit wem teilen wir Daten

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in identifizierbarer Form an Dritte weitergeben, wenn dies nicht zur Erbringung der Dienste erforderlich ist.

Wir können auf Drittanbieter zurückgreifen, um Ihnen die Website und/oder Dienste zur Verfügung zu stellen. Wir stellen sicher, dass Drittverarbeiter Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und auf schriftliche Anweisung von uns verarbeiten dürfen. Wir garantieren, dass alle Drittverarbeiter mit der gebotenen Sorgfalt ausgewählt werden, um die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Wir können anonymisierte und/oder aggregierte Daten an andere Organisationen weitergeben, die diese Daten zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen und zur Anpassung von Marketing, Präsentation und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen verwenden können.

Wo verarbeiten wir Daten?

Wir und unsere Drittverarbeiter werden Ihre identifizierbaren personenbezogenen Daten nur im EWR verarbeiten.

Wir können Ihre anonymisierten und/oder aggregierten Daten an Organisationen außerhalb des EWR übermitteln. Im Falle einer solchen Übermittlung stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, und dass Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten nach geltendem Recht gewahrt bleiben.

Im Falle einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten und/oder anonymisierten und/oder aggregierten Daten wird der folgende Rechtsschutzmechanismus angewandt:

Welke Land außerhalb des EWR Rechtlicher Übermittlungsmechanismus
Google Analytics USA EU – US Privacy Shield

Wie wir Daten bearbeiten

Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, nur die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich sind. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeiten. Wir werden unser Möglichstes tun, um die personenbezogenen Daten korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Zustimmung dazu führen kann, dass Sie die Website und/oder die Dienste ganz oder teilweise nicht mehr nutzen können. Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Profil löschen, es sei denn, eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung hindert uns daran, dies zu tun.

WIhre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Zustimmung dazu führen kann, dass Sie die Website und/oder die Dienste ganz oder teilweise nicht mehr nutzen können. Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Profil löschen, es sei denn, eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung hindert uns daran, dies zu tun.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Zugang zu allen personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten. Anträge auf Zugang, die offensichtlich in der Absicht gestellt werden, uns Unannehmlichkeiten zu bereiten oder Schaden zuzufügen, werden jedoch nicht bearbeitet.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende unrichtige oder ungenaue personenbezogene Daten unentgeltlich berichtigt werden. Wenn Sie einen solchen Antrag stellen, müssen Sie auch den Nachweis erbringen, dass die personenbezogenen Daten, für die die Berichtigung beantragt wird, unrichtig sind.

Sie haben das Recht, Ihre zuvor erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit durch eine E-Mail an info@resti.be widerrufen.

Sie haben das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung zu ihrer Verarbeitung widerrufen. Sie sollten jedoch beachten, dass ein Antrag auf Löschung von uns unter Berücksichtigung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen oder gerichtlicher Anordnungen geprüft wird, die uns möglicherweise daran hindern, die betreffenden personenbezogenen Daten zu löschen.

Anstelle der Löschung können Sie auch verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn (a) Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten, (b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder (c) die Daten für die angegebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie sie aber zur Verteidigung in einem Gerichtsverfahren benötigen.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn Sie nachweisen können, dass schwerwiegende und berechtigte Gründe im Zusammenhang mit besonderen Umständen vorliegen, die einen solchen Widerspruch rechtfertigen. Wenn die beabsichtigte Verarbeitung jedoch als Direktmarketing eingestuft wird, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung kostenlos und ohne Begründung zu widersprechen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung oder auf der Grundlage eines Vertrags verarbeitet und erfolgt die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln, haben Sie das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten direkt an einen anderen Dienstleister zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist. Die technische Machbarkeit wird ausschließlich von uns geprüft.

Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung eines oder mehrerer der oben genannten Rechte stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@resti.be. Aus diesem Antrag muss klar hervorgehen, welches Recht Sie ausüben möchten und warum. Außerdem muss der Antrag datiert und unterzeichnet sein und eine digital eingescannte Kopie Ihres gültigen Personalausweises zum Nachweis Ihrer Identität enthalten. Wir werden Sie unverzüglich über den Eingang eines solchen Antrags informieren. Erweist sich die Anfrage als gerechtfertigt, werden wir ihr so schnell wie möglich nachkommen, spätestens jedoch dreißig (30) Tage nach Erhalt der Anfrage.

Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie sich jederzeit an die E-Mail-Adresse info@resti.be wenden. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde, der belgischen Datenschutzkommission, Beschwerde einlegen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.privacycommission.be.